Erste Hilfe Kurse am Kind:
- März 2018
- Juni 2020
- Oktober 2022
- Januar 2025
Allgemeine Fortbildungen:
- Fortbildung 2013: „Waldspaziergang“
- Fortbildung 2014: „Gesunde Ernährung für Kinder“
- Fortbildung 2015: „Singen mit Kleinkindern von 0-2 Jahren“
- Fachtagung 2015: „Profil zeigen in der Kindertagespflege“
- April 2016: „Sprachunterstützende Gebärden“
- Mai 2017: Zusatz Qualifizierung „Inklusion in der Kindertagespflege“
- November 2017 „Hauen, Beißen, Schubsen“
- Februar 2018 „Emmi Pikler“
- Oktober 2019 „Trotz alledem das Trotzalter“
- Fachtagung 2019: „Lass uns reden Kindertagespflege im Gespräch“
- November 2020: „Kinderschutz in Corona-Zeiten“
- Dezember 2020: „Mediatisierung und Digitalisierung
- Januar 2021: „Mit Musik um die Welt“
- April 2021: „Infektionsschutz und Lebensmittelhygiene“
- Dezember 2022: „Sprachförderung“
- Februar 2023: „Und wenn da doch was ist…?“ - Kinderschutz
- September 2023 „Familien in der Krise“ - Kinderschutz
- Januar 2024 „Sexualität entwickelt sich, Schlaf in der Kita
- Juni 2024 „Docktorspiele und die kindliche Sexualität“
- August 2024 „Gesunde Ernährung in der Kindertagespflege“
- August 2024 „Zucker in der Kindertagespflege (k)ein Problem“
- September 2024 „Wie man mit Kindern gewaltfrei kommuniziert.“
- September 2024 „Mit gutem Gewissen Nein sagen.“
- November 2024 „Abenteuer Regentag und haben Schnecken Ohren“
- November 2024 „Kommunale Bestimmungen und Handlungs-empfehlungen in der Kindertagespflege im Bereich Kinderschutz“
geplante Fortbildungen:
- Oktober 2025 „Betreuungsvertrag in der Kindertagespflege“
- Oktober 2025 „Steuern, Steuererklärung und Sozialversicherung